Kopfschmerzen
Rückenschmerzen
Ohrensausen/Tinnitus
Schwindel
Übelkeit
Verspannungen
Um die Kieferfehlstellung festzustellen, arbeiten wir mit der instrumentellen Funktionsdiagnostik nach DIR. Hierbei wird der Kiefer vermessen, die Ruhestellung des Kiefergelenks ermittelt und mit Hilfe einer Schiene das Kiefergelenk wieder in diese Ruheposition zurückgeführt.
Danach tragen die Patienten die Schiene für circa drei bis sechs Monate. Bei den meisten stellt sich bereits nach kurzer Zeit eine Schmerzlinderung ein.
Nach diesem
Zeitraum ist dann die Phase der Heilbehandlung gekommen, die wir
individuell besprechen. Hier können je nach Ursache der
Kieferfehlstellung und allgemeinen Zahngesundheit verschiedene Lösungen
sinnvoll sein: Vom fortwährenden Tragen der Schiene, dem sehr exakten
und gezielten Einschleifen einzelner Zähne über eine kieferorthopädische
Behandlung bis zur Korrektur mit Hilfe von Zahnersatz reicht die
Bandbreite.
Montag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
14.00 Uhr - 19.00 Uhr | |
Dienstag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
14.00 Uhr - 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 07.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
14.00 Uhr - 20.00 Uhr | |
Freitag | 08.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Morlaixplatz 27 · 52146 Würselen
T 02405.42586-03 · F 02405.42586-04
info@dr-stettner.de · dr-stettner.de