Kiefergelenkfehlstellung | Der richtige Biss gegen Kopfschmerzen

Eine Kieferfehlstellung kann die Ursache für viele Schmerzen sein – nicht nur im Mund – und Kieferbereich, sondern im ganzen Körper. Häufige Symptome der Kieferfehlstellung können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Ohrensausen/Tinnitus
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Verspannungen


Um die Kieferfehlstellung festzustellen, arbeiten wir mit der instrumentellen Funktionsdiagnostik nach DIR. Hierbei wird der Kiefer vermessen, die Ruhestellung des Kiefergelenks ermittelt und mit Hilfe einer Schiene das Kiefergelenk wieder in diese Ruheposition zurückgeführt.


Danach tragen die Patienten die Schiene für circa drei bis sechs Monate. Bei den meisten stellt sich bereits nach kurzer Zeit eine Schmerzlinderung ein.


Nach diesem Zeitraum ist dann die Phase der Heilbehandlung gekommen, die wir individuell besprechen. Hier können je nach Ursache der Kieferfehlstellung und allgemeinen Zahngesundheit verschiedene Lösungen sinnvoll sein: Vom fortwährenden Tragen der Schiene, dem sehr exakten und gezielten Einschleifen einzelner Zähne über eine kieferorthopädische Behandlung bis zur Korrektur mit Hilfe von Zahnersatz reicht die Bandbreite.